Stillen ist die normale Säuglingsernährung.
Bei der Geburt sind Mutter und Kind auf Stillen eingestellt. Ein guter Start und ein problemloses Fortdauern der Stillbeziehung sind dennoch nicht selbstverständlich.
Wir arbeiten für Bedingungen, die gelingende Stillbeziehungen ermöglichen.
Dazu bieten wir neben der Ausbildung zur StillbegleiterIn DAIS, Fortbildungen und Klinikschulungen auch
- unsere kostenfreien Faltblätter und Informationen im Internet, fundiert und unabhängig von Verkaufsinteressen, und
- unsere Vernetzung in gesellschaftlicher und politischer Arbeit.
Mütter brauchen in ihrem Umfeld kundige Menschen, die die Grundlagen für erfolgreiches Stillen kennen und in hilfreiche Praxisangebote umsetzen können. Dieses Wissen kannst Du mit der interdisziplinären Ausbildung zur Stillbegleiterin DAIS in einem sorgfältig aufgebauten Curriculum erwerben und in beruflichen und sonstigen Lebenszusammenhängen einsetzen.
Mit Fortbildungen und mit unserem Fachbuch „Stillwissen – Theorie und Praxis“ unterstützen wir außerdem Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich sowie andere im Eltern-Kind-Bereich Tätige dabei, Familien auf ihrem Stillweg zu begleiten.
Um als DAIS auch auf gesellschaftlicher Ebene dazu beizutragen, haben wir uns mit anderen Organisationen in der Nationalen Stillförderung zusammengeschlossen.
Wir haben für die DAIS-Stillbegleitung verbindliche Regeln entwickelt. Diese Grundsätze zum Umgang mit Fachpersonen, zu den beruflichen Grenzen und zu Interessenkonflikten wünschen wir uns von allen in der Stillberatung.
Das DAIS ist gemeinnützig.
Die Gesellschaftsform der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft haben wir bewusst gewählt, zum Nutzen sowohl der einzelnen Familie als auch der Gesellschaft allgemein.
- Wir arbeiten nicht gewinnorientiert.
- Unsere Ressourcen setzen wir dafür ein, auf vielfältige Weise gelingendes Stillen zu ermöglichen.
Spenden an das DAIS sind steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir auf Anforderung eine Spendenbescheinigung aus.
Unsere IBAN: DE33 4306 0967 4067 8318 00 (GLS Gemeinschaftsbank eG) oder
via | ![]() |
Hast du Interesse, aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen und relevanten Forschungsergebnissen zu lesen? Dann folge uns auf Facebook und Instagram.