Sylvia Burger Referentin DAIS Schweiz |
|
|
Dr. Vera Hüttemann ist niedergelassene Zahnärztin mit dem Spezialgebiet Zahnentwicklung und Mundgesundheit im Säuglings- und Kleinkindalter. Sie referiert für das DAIS seit 2019 zusammen mit Elien Rouw zum Thema Zungendband. Weitere Informationen zu ihr finden sich unter www.zahnaerzte-huettemann.de.
|
|
Ich bin Emilie, im Hauptberuf Ärztin, Mitglied der Academy of Breastfeeding Medicine, Stillbegleiterin DAIS und aus Überzeugung in der Stillförderung unterwegs. Stillen ist Prävention, sowohl für physische als auch für psychische Erkrankungen – und mir deshalb ein besonderes Anliegen. Beim DAIS bin ich regelmäßig bei Fortbildungen und den Ausbildungskursen dabei. Ich halte auch Schulungen und biete online Fortbildungen und einen fortlaufenden Fachkräfte-Austausch für alle Stillförderungs-Begeisterten an. Hier gibt es neben neuen Informationen auch Raum, um sich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen. |
|
Mein Name ist Christina, ich bin Mutter von 3 erwachsenen Kindern, Sozialverhaltenswissenschaftlerin B.A., Systemischer Coach (IneKo) und und Ressourcenfokussierte Elternberaterin (Inst. f. Verstehensorientierte Pädagogik) Vor 26 Jahren hatte ich den ersten Kontakt zur Stillberatung, genaugenommen zu Angelika Reck, die mir damals geholfen hat, die Stillprobleme beim ersten Kind zu bewältigen. Ich bin dann in die AFS eingetreten und habe viele Jahre Stillgruppen, Müttercafés etc. geleitet. Seit 2019 bin ich zweimal pro Jahr als Methodenreferentin für das DAIS im Einsatz. Im Hauptberuf bin ich als Leitung des Fachbereichs Inklusion bei einem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Nebenbei begleite ich als Coach Menschen auf dem Weg zu persönlicher Entwicklung und der Lösung von Problemen. Da mir wertschätzende Kommunikation in allen meinen Tätigkeitsfeldern besonders wichtig ist, freut es mich sehr, diese Haltung und das dazugehörige Handwerkszeug an zukünftige Stillbegleiterinnen weitergeben zu dürfen. Ich bin in jedem Kurs überwältigt, so viele motivierte junge Frauen kennenzulernen, die sich dafür einsetzen, dass junge Mütter eine gute Begleitung in der Stillzeit bekommen. |
Vreni Rechsteiner Referentin DAIS Schweiz |
|
|
Mutter von zwei erwachsenen Kindern, Stillberaterin seit 1988, Referentin zum Thema Stillen und Beikosteinführung seit 1996, Heilpraktikerin seit 2012 Gesellschafterin DAIS |
|
Erlernter Beruf Studienrätin für Biologie und Chemie. Seit 1981 in der Stillberatung tätig. Coautorin des Fachbuches Stillwissen - Theorie und Praxis, siehe www.stillwissen.de. Gutachterin der Initiative Babyfreundlich von WHO und UNICEF. www.reich-schottky.de Expertin für Fragen rund um wirtschaftliche Aspekte von Stillen und Säuglingsernährung, seit 1995 national und international für den Kodex tätig, auch in Zusammenarbeit mit dem International Baby Food Action Network IBFAN, verantwortlich für die Webseite der Nationalen Stillförderung zum Kodex, siehe https://www.nationalestillfoerderung.de/who-kodex Gesellschafterin DAIS |
![]() |
Elien Rouw
Mein Name ist Elien Rouw. Ich bin niederländische Vorsorge-Ärztin mit Spezialgebiet Stillen sowie Mitgründerin und Gesellschafterin des DAIS. Ich bin Präsidentin und Fellow der Academy of Breastfeeding Medicine, eine weltweite Ärzte-Organisation, die zum Ziel hat, Ärzte zum Thema Stillen auszubilden und die Forschung auf diesem Gebiet zu stimulieren. Dazu werden viele Leitlinien publiziert, die vielfach auch in deutscher Sprache vorliegen ( siehe Protokolle der ABM ). Auch bin ich Mitglied der Nationalen Stillkommision NSK und Co-Autorin des Fachbuches Stillwissen - Theorie und Praxis, siehe www.stillwissen.de. Ich gebe regelmäßig Schulungen für Fachpersonal in Krankenhäusern und bei Kongressen. Und natürlich habe ich im Laufe der Jahrzehnte viele Mutter-Kind-Paare beim Stillen begleitet. Da liegt mein Herz und daraus fließen alle oben genannten Aktivitäten. |
|
Mein Name ist Charlotte, ich bin Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Stillberaterin IBCLC, Mitglied der Acdamey of Breastfeeding Medicine und der MEzis, FeS-Fachkraft und Womb Wisdom Coach. Spätestens seit der Geburt meines Sohnes 2010 und unserer wunderbaren Stillzeit haben mich Muttermilch und Stillen fasziniert. In meiner Weiterbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe habe ich mich – erst einmal – nicht getraut, mir Zeit für entsprechende Kurse oder sogar Ausbildungen zu nehmen. Das änderte sich 2014, als ich plötzlich glückliche Gewinnerin der DAIS-Ausbildung war. Ab da war kein Halten mehr – ich habe gleich 2015 die Kurse für das IBLCE-Examen draufgesetzt und höre seitdem nicht mehr auf zu lernen. Ich arbeite teils als Oberärztin am Klinikum Forchheim, wo wir gerade mit Leibeskräften auf die Zertifizierung als Babyfreundliche Geburtsklinik hinarbeiten, und teils als angestellte Fachärztin in der Frauenarztpraxis MIRA. Nebenberuflich mache ich Stillberatungen und Zungenband-Durchtrennungen, und seit 2023 darf ich auch als DAIS-Referentin mithelfen, die Welt ein bisschen stillfreundlicher zu machen. |
|
Ich bin Dorothee, ursprünglich Kunsthistorikerin M.A., freie Lektorin ua. sowie Mutter zweier Jungs. Seit 2012 bin ich als Stillberaterin tätig (erst AFS, dann DAIS); dazu habe ich langjährige Erfahrung als Eltern-Baby-Kursleiterin in der Familienbildung (Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH), wo ich weiterhin ehrenamtliche Stilltreffen durchführe. Seit 2015 verantworte ich, neben dem Versand von Faltblätter, Fachbüchern und anderem Infosmaterial, auch die geschäftlichen Angelegenheiten unserer gemeinnützigen Unternehmergesellschaft; die Ausbildungskurse begleite ich meist am 1. Wochenende, um unsere Absolventinnen auch persönlich, nicht nur per Mailwechsel kennenzulernen. Mich faszinieren nach wie vor die hormonellen Zusammenhänge und die Individualität des Stillens, wobei ich der passenden Kommunikation einen sehr hohen Stellenwert zuordne. Gesellschafterin DAIS
|
|
Ich bin Ann, ich komme aus Belgien und lebe seit 2008 in Deutschland. Ich bin Mutter von 2 Söhnen, habe meine persönlichen Stillhürden mit fachlicher Unterstützung und mit Hilfe aufbauender Worte von Freundinnen gemeistert – und deshalb wurde ich 2021 Stillbegleiterin DAIS. Zudem bin als selbstständige Kinesiologin tätig. Die Kinesiologie bewegt und inspiriert mich jeden Tag aufs Neue, denn sie geht davon aus, dass wir unseren Gesundheitszustand durch unsere Haltung und unsere Gedanken mit beeinflussen und so unseren eigenen Beitrag hierzu leisten können – und zwar ein Leben lang. Mein Ziel ist es, dass Frauen auf eine erfolgreiche Weise ihre Interessen vertreten, und ich begleite sie gern auf dem Weg zu ihrem Glück. Für das DAIS leite ich seit 2023 den Workshop "Was ich für die berufliche Selbstständigkeit nach Erwerb des DAIS-Zertifikats brauche". Dabei habe ich bereits Dutzenden Frauen wertvolle Werkzeuge und Informationen vermittelt, um als selbstständige Stillbegleiterinnen zu starten. mail: kontakt [at] kisti.info |
|
Mein Name ist Michaela, ich bin Ärztin, Systemische Therapeutin (DGSF), zertifizierte Mediatorin (BM) und PSNV-Fachkraft (psychosoziale Notfallversorgung). |
![]() |
Eveline Wymann Referentin DAIS Schweiz Hebamme FH, Stillberaterin IBCLC seit 2018 Freiberufliche Tätigkeit in eigener Stillberatungspraxis in St. Gallen, www. Stillberatung-Sanktgallen.ch Mutter von drei erwachsenen Töchtern |
|
|