Stillwissen – Theorie und Praxis

Stillwissen – Theorie und Praxis

Sie erhalten das Fachbuch "Stillwissen - Theorie und Praxis" über das Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, beim Mabuse Buchversand, über den E. Staude Verlag und den lokalen Buchhandel für 29,90€.
ISBN: 978-3-00-066435-9

Das wichtigste Wissen konzentriert und praxisnah – ein Standardwerk für Fachkräfte.

Stillen ist eines der zentralen Themen rund um Geburt, Ernährung und die ersten Lebensjahre. Muttermilch hat eine erhebliche Bedeutung für die Gesundheit von Mutter und Kind. Gleichzeitig ist das Stillen auch ein sehr persönliches Thema jeder einzelnen Mutter, die unterschiedlichsten Informationen ebenso wie externen Erwartungen begegnet.

Wer hier kompetent und einfühlsam beraten will, braucht fundiertes Stillwissen: Dieses Buch bietet  aktuelle Informationen zum Verständnis der anatomischen und physiologischen Voraussetzungen und Verhaltensweisen  ebenso wie Theorie und praktische Anleitung, um auftretende Stillprobleme zu verhindern oder zu bewältigen. Dabei werden neben persönlichen auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beleuchtet, die gelingendes Stillen beeinflussen.

Die Autorinnen Utta Reich-Schottky und Elien Rouw sind seit vielen Jahren in der Stillbegleitung und -beratung sowie in der Aus- und Fortbildung tätig.

Stillwissen – Theorie und Praxis“ ist sowohl als Lehrbuch für die Aus- und Weiterbildung konzipiert als auch zum Nachlesen einzelner Fragestellungen im Praxisalltag.

Hardcover, Fadenbindung, 181 Seiten (Umschlagsfoto)

Inhaltsverzeichnis und Anfang des 1. Kapitels (Blick ins Buch, öffnet PDF)

Unterkategorien

  • StillbegleiterIn (DAIS)

    StillbegleiterIn (DAIS) darf sich nennen, wer unsere Ausbildung samt Prüfung erfolgreich absolviert hat. Zum Erhalt des Zertifikats ist es notwendig, sich regelmäßig fortzubilden. StillbegleiterInnen mit gültigem Zertifikat dürfen sich in diese Liste eintragen lassen. Der Eintrag ist aber keine Pflicht.