Ausbildungsinhalte
die Zeiten für alle drei Wochenenden:
Samstags jeweils von 9.30 - 17.30 Uhr
Sonntags jeweils von 9.00 - 16.00 Uhr
Pausen sind jeweils nach 90 Minuten, Dauer 30 min und mittags 60 min.
1. Wochenende
Samstag: Physiologie des Stillens
Stillen natürlich
Voraussetzungen von Mutter und Kind
Anlegen
Leben mit einem Kind
Sonntag: Schwierige Stillsituationen
Kaiserschnitt - Mehrlinge
Anpassung nach der Geburt
Wachstum des Säuglings
Krankheiten der Mutter und des Kindes
Schmerzen beim Stillen
2. Wochenende
Samstag: Kommunikation und Gesprächsführung
Grundlagen und Modelle
Zuhören und was dazu gehört
partnerzentriertes Gespräch
Übungen und Praxisbeispiele
Sonntag: Stillen in unserer Gesellschaft
Ausschließliches Stillen
Stillhilfsmittel
Muttermilch gewinnen, Flasche füttern
Beikost
Stillen und Erwerbstätigkeit
Stillen schützen
3. Wochenende
Samstag: Fragen, Ergänzungen, Prüfung
Sonntag: Stillen als persönliche Erfahrung
Rückblick auf die eigene Erfahrung mit dem Stillen
Betrachtung des Kontextes der Stillerfahrungen
Grenzen der Stillbegleitung und -beratung